Das Jahr 2018 ist für die Knochenbrecher Niederkassel 93 e. V. ein besonderes Jahr. Vor genau 25 Jahren suchte ein Gruppe von 10 bis 20 Fußballverrückten für die Stadtmeisterschaften einen passenden Namen. Und so liefen sie im Sommer 1993 erstmals unter dem Namen Knochenbrecher auf den Platz. Daraus entwickelte sich dann der Fußballverein Knochenbrecher Niederkassel. Ab dem Jahr 1996 ergänzt die Karnevalsabteilung den Verein.
Bei der Mitgliederversammlung am 12. April 2018 im Vereinslokal "Zur alten Post" in Rheidt gab es im Vorstand der Knochenbrecher Niederkassel 93 e. V. kaum Veränderungen. Nur die Position des Abteilungsleiters Fußball bleibt aktuell vakant, da der bisherige Abteilungsleiter aus beruflichen Gründen nicht mehr zu Verfügung steht.
Wie in jedem Jahr fand am Wochenende um den 2. Sonntag im Oktober im Rheidter Ortskern die Kirmes statt. So waren auch die Knochenbrecher '93 e. V. erneut mit ihrer Bude vertreten und boten unter dem Motto "Cocktails und mehr" die verschiedensten Getränke an. Auch wenn das Wetter dieses Mal nicht so ganz mitspielte und es viel Wasser von oben gab, zeigten die Rheidter wieder: "Es ist Kirmes, da gehen wir hin!"
Mit toller Leistung des KBN-Teams, bestehend aus Christian Aulmann, Marc Pfister und Marcus von Schied, ist es nach 2013 zum zweiten Mal gelungen, den Rheidter Kirmeslauf zu gewinnen. Beim Weg mit den Skiern und dem Transport der Wassereimer konnten die anderen Teams deutlich auf die hinteren Plätze verdrängt werden. Damit wird der nächste Kirmeslauf von KBN organisiert und veranstaltet. Dieser findet am Samstag, 13. Oktober 2018 auf dem Rheidter Marktplatz statt.
Am 25. April 2017 hat sich ein Förderverein (FV) der Knochenbrecher Niederkassel ´93 e. V. (KBN) gegründet und führt nun den Namen „Förderverein Knochenbrecher“. Momentan befindet sich der neue Verein noch in der Eintragungsphase beim Amtsgericht. Bis Ende September soll er dann den Status Förderverein Knochenbrecher e. V. erhalten.
Bei der Mitgliederversammlung am 4. April 2017 im Vereinslokal "Zur alten Post" in Rheidt wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand. 1. Vorsitzender bleibt Tobias Langer, der zukünftig von Stephan Bär als 2. Vorsitzender unterstützt wird. Weiterhin bleibt Stephan Bär auch Abteilungsleiter Karneval. Das Amt des Kassenwarts bleibt weiter in den Händen von Marcus von Scheid, als Geschäftsführer wurde Christian Aulmann in seinem Amt bestätigt. Ebenso bleibt Christoph Kolberg Abteilungsleiter Fußball. Die Beisitzer Elisabeth Esch, Christina Geus, Rolf Hartmann, Daniel Samtleben und Stefan Wirts vervollständigen den neuen Vorstand.
Die Knochenbrecher Niederkassel 93 e. V. waren auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Cocktail-Bude auf der Rheidter Kirmes vertreten. Vom Freitag, 7. bis Montag, 10. Oktober 2016 fand das Kirmestreiben im Rheidter Ortskern statt.
Nach der Eröffnung am Freitag auf dem Parkplatz "Am alten Pfarrhof" durch den Bürgermeister Stephan Vehreschild und den neuen Pfarrer René Stockhausen begann die Kirmes offiziell. Am Samstag nahm der KBN erneut am Kirmeslauf statt und verpasste mit einem zweiten Platz knapp den Sieg.
Seite 4 von 6