Inzwischen ist es schon gute Tradition, dass die Knochbrecher einmal in der Session eine große Party als Dankeschön starten. So trafen sich die Jecken am Samstag, 14. Januar 2017, im Vereinslokal "Zur alten Post" in Rheidt und zeigten treu dem Motto "Immer noch jeck op Karneval", dass ihnen Karneval im Blut steckt.
Zahlreiche Vereinsmitglieder, Sponsoren und Abordnungen der Ortsvereine warteten gespannt auf die angekündigten Auftritte, die den Abend unterhaltsam gestalteten. Höhepunkt war der Besuch des Rheidter Prinzen Matthias I. vom Festkomitee Rheidter Karneval mit seinem Gefolge. Darüberhinaus besuchten der Ranzeler Prinz Christian I. der KG Rut-Wiess sowie die KG Grün Weiss Lülsdorf die Sessionsparty.
Die Knochenbrecher Niederkassel 93 e. V. waren auch in diesem Jahr wieder mit ihrer Cocktail-Bude auf der Rheidter Kirmes vertreten. Vom Freitag, 7. bis Montag, 10. Oktober 2016 fand das Kirmestreiben im Rheidter Ortskern statt.
Nach der Eröffnung am Freitag auf dem Parkplatz "Am alten Pfarrhof" durch den Bürgermeister Stephan Vehreschild und den neuen Pfarrer René Stockhausen begann die Kirmes offiziell. Am Samstag nahm der KBN erneut am Kirmeslauf statt und verpasste mit einem zweiten Platz knapp den Sieg.
Das Sommerfest des Jahres 2016 werden die KBN'ler sicher gut in Erinnerung halten, denn bei Temperaturen um die 30 Grad konnte dieses Mal so richtig von einem Sommerfest gesprochen werden. Traditionell trafen sich die Großen und Kleinen am zweiten Samstag im September (10. September) am Grillplatz des Sportparks Süd in Rheidt.
Neben der Hüpfburg und anderen Spielen für die Kinder, gab es später leckere Würstchen vom Grill und selbstgemachte Salate.
Bei der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand der Knochenbrecher Niederkassel '93 e. V. leicht verändert. Zum neuen Geschäftsführer ist Christian Aulmann gewählt worden. Die weitere Zusammensetzung des Vorstands blieb unverändert und steht bei der nächsten Mitgliederversammlung im Jahr 2017 zur Wahl.
Am Sonntag, dem 7. Februar 2016, nahmen die Knochenbrecher mit einem Großwagen und einer Fußgruppe am großen Rheidter Sonntagszug teil. Unter dem Motto "Monstermäßig jeck op Karneval" zeigten sich die Jecken durchaus von ihrer netten Seite und verbreiteten viel Spaß und Kamelle an die Zuschauer.
Schon traditionell fand am Samstag, 16. Januar 2016, die dritte Kindersitzung der Knochenbrecher statt. Im Saal der Rheidter Gaststätte Zur Linde am Marktplatz gab es für 300 kleine und große Gäste ein dreistündiges Programm, das wieder speziell auf die Kleinen angepasst war. Magicingo und der KBN-Vorsitzende Tobias Langer führten durch das Programm.
Am Samstag, 16. Januar 2016, fand bei den Knochenbrechern nach der Kindersitzung am Nachmittag am Abend die Sessionsparty statt. Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Abordnungen der Ortsvereine besuchte im Laufe des Abends das amtierende Dreigestirn der Feuerwehr Rheidt mit Prinz Hans VII., Bauer Willi und Jungfrau Michaela begleitet von seinem Gefolge und dem Festkomitee Rheidter Karneval die Party. Später kam auch noch Ranzeler Dreigestirn mit einer Abordnung der KG Rut-Wiess Ranzel sowie die KG Grün Weiss Lülsdorf zu den Rheidter Jecken. Die Shinybirds trugen mit einem Tanz zur Unterhaltung der Gäste bei.