
Sommerfest 2014
Am Samstag, 13. September 2014, fand das jährliche KBN-Sommerfest statt. In bewährter Art gab es am Grillplatz im Sportpark Süd in Rheidt kurzweilige Unterhaltung für Alt und Jung. Für die Kleinen gab es eine Hüpfburg und eine Süßigkeitenwurfmaschine sorgte bei allen Teilnehmern für lustige Verrenkungen.
Es war wieder eine gelungene Veranstaltung, auch wenn in diesem Jahr nicht soviele Mitglieder kommen konnten. Aber im nächsten Jahr gibt es auch wieder eine neue Auflage des KBN-Sommerfestes. Schon traditionell findet es am zweiten Wochenende im September statt. Somit bitte schon den Termin 12. September 2015 im Kalender eintragen!

Spendenübergabe an Kita Vogelsangstraße
Im Rahmen des Wandertages der Kita Vogelsangstraße in Rheidt übergaben der 1. Vorsitzende der Knochenbrecher Niederkassel ‘93 e. V. (KBN), Tobias Langer, und der Geschäftsführer Marcus von Scheid den „Freunden und Förderern der Kita Vogelsangstraße e. V.“ am 17. Mai 2014 einen Spendenscheck in Höhe von 333 €.

KBN-Kindersitzung 2014
Die Knochenbrecher Niederkassel übernahmen im Jahr 2014 die Organisation einer traditionellen Veranstaltung im Rheidter Karneval. So fand am Samstag, 8. Februar 2014, die 1. KBN-Kindersitzung statt. Der Veranstaltungsort war wieder dort, wo die Geschichte der Rheidter Kindersitzungen begonnen hat: Der Saal der Gaststätte Zur Linde am Rheidter Marktplatz.

KBN-Sessionsparty 2014
Am Samstag, 8. Februar 2014, fand bei den Knochenbrechern die Sessionsparty statt. Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Abordnungen der Ortsvereine besuchte im Laufe des Abends der amtierende Prinz Frank I. vom WSV Rheidt mit seinem Gefolge und dem Festkomitee Rheidter Karneval die Party. Später kam auch das Lülsdorfer Prinzenpaar Pitter und Katti mit einer Abordnung der KG Grün Weiss Lülsdorf zu den Rheidter Jecken.

KBN holt Titel beim 1. Rheidter Kirmeslauf
Bei der diesjährigen Rheidter Kirmes 2013 zeigten die Knochenbrecher im Rahmen des 1. Rheidter Kirmeslauf ihr taktisches Geschick und holten hauchdünn diesen historischen Sieg. Bei dem erstmalig durch den Theaterverein Rheidt ausgeführtem Rennen über die Rheidter Kirmes galt es, die beiden mit je 2 Liter beladenen Eimer möglichst voll wieder ins Ziel zu bringen. Die Krux dabei war es auf Ski-ähnlichen Brettern über den gesamten Kirmesplatz, mit Zwischenstopp an jedem Getränkestand zu kommen.

Kirmes 2013 in Rheidt
Kölsch, Pils und Cocktails im Rheidter Bierdorf
Neuer Standort, bewährte Getränke: Auch in diesem Jahr werden die Knochenbrecher Niederkassel (KBN) ihre beliebte Cocktail-Bude auf der Rheidter Kirmes (11. bis 14. Oktober) platzieren. Neu ist der Standort mitten auf dem Marktplatz, wo sich erstmals 4 Vereine zusammentun und das erste gemeinsame Bierdorf in Rheidt eröffnen. Gemeinsam mit dem Männergesangverein, dem Verschönerungsverein und dem FC Hertha Rheidt werden die Knochenbrecher die durstigen Besucher mit Getränken versorgen. Natürlich werden die KBN auch in diesem Bierdorf die bewährten und beliebten Cocktails anbieten.

Sommerfest 2013
Ganz im Zeichen von Sport und Familie fand am Samstag, dem 7. September 2013, das zweite vereinsinterne KBN-Sommerfest auf dem Gelände des Sportparks Süd in Rheidt statt. Mit einer Rekordbeteiligung von 27 Erwachsenen und 15 Kindern wurde die Teilnehmerzahl des letzten Jahres noch einmal deutlich gesteigert. Das zeigt, dass die Veranstaltung mittlerweile einen festen Platz im Terminkalender der Knochenbrecher innehat!