Am Sonntag, 23. Februar 2020, nahmen die Knochenbrecher mit einem Großwagen und einer Fußgruppe von über 70 Jecken am großen Rheidter Sonntagszug teil. Unter dem Motto "Römerinnen und Gladiatoren" holten die Jecken alte Zeiten zurück nach Rheidt.
Am Samstag, 1. Februar 2020, stand der Saal "Zur Linde" am Rheidter Marktplatz wieder auf dem Kopf und die jungen Jecken konnten ausgelassen bei der 7. Kindersitzung der Knochenbrecher Niederkassel 93 e.V. feiern.
Zum Ende einer jeden Fußballsaison gilt es auch beim KBN, neben den nackten Ergebnissen, den besten und treffsichersten Torschützen auszuzeichnen. In diesem Jahr mit einer Premiere. Erstmals in seiner langen KBN-Karriere wurde diese Ehre Patrik Messerich zuteil.
Bereits zum sechsten Mal fand fand am 23. November 2019 auf dem Rheidter Marktplatz wieder der Adventsmarkt mit dem Weihnachtsbaumerleuchten statt. Beim vom Rheidter Ortsring am Vortag des Totensonntags organisierten Marktes war zum wiederholten Male das KBN-Prinzengefolge des Jahres 2022 (ursprünglich für die Session 2021 geplant) mit ihrer Bude vertreten. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde von Bürgermeister Stephan Vehreschild der frisch geschmückte Weihnachtsbaum eingeschaltet. Diesen hatten die Kinder des Kath. Kindergartens bereits am Mittag schön festlich geschmückt.
Wie in jeder Karnevalssession bedanken sich die Knochenbrecher Niederkassel 93 e.V. mit einer Sessionsparty am Freitag, 15. November 2019, bei den Sponsoren der Kindersitzung. Daneben sind auch Abordnungen der befreundeten Ortsvereine sowie zahlreiche Mitglieder im Vereinslokal "Zur alten Post" erschienen, um gemeinsam die noch junge Session zu feiern.
Nach zwei Siegen in den Jahren 2017 und 2018 schafften es die Knochenbrecher nicht, mit einem Hattrick den dritten Sieg in Folge zu holen. Der Sieger des Rheidter Kirmeslauf 2019 ist die Filiale der Kreissparkasse Köln.
Die Cocktailbude des Förderverein Knochenbrecher e. V. war auch im Jahr 2019 auf der Rheidter Herbstkirmes im Einsatz. Von Freitag, 11. Oktober, bis Montag, 14. Oktober, gab es auf dem Rheidter Marktplatz im "Bierdorf" eine reichhaltige Auswahl an Cocktails und sonstigen Getränken.