
Karnevalssession 2022 frühzeitig beendet
Die Karnevalssession 2021/2022 hatte gerade erst wieder begonnen und schon war sie vorbei!
Am 19. Dezember 2021 entschied das Festkomitee Rheidter Karneval, die laufende Session zu beenden. Eine Entscheidung, die auch das KBN-Dreigestirn mit seinem Gefolge sehr gut nachvollziehen konnte.

Proklamation des KBN-Dreigestirns
Nach langem Warten wurde am späten Abend des 6. Novembers 2021 auf dem Sessionseöffnungsball im Festsaal "Zum Lüches" endlich das Geheimnis gelüftet, wer die Rheidter Jecken durch die Session führt: Prinz Tobias III. (Tobias Langer), Bauer Marcus (Marcus von Scheid) und Jungfrau Anni (Stefan Wirts). Sie wurden dabei auch direkt durch den Niederkasseler Bürgermeister Stephan Vehreschild proklamiert.
Prinzenproklamation Rheidt 2021
Das KBN-Dreigestirn präsentiert sein Mottolied "Mir Jecke fiere all zesamme" auf der Prinzenproklamation in Rheidt am 6. November 2021.

Die Gesichter des KBN-Gefolges
Die 13 Herren des KBN-Gefolges stellen sich in kurzen Videoclips gegenseitig vor.

Mir Jecke fiere all zesamme: Das Motto der KBN-Session
Knochenbrecher stellen Motto für nächste Session vor

Neue Vorstände bei den Knochenbrechern und im Förderverein
Wie bei vielen Vereinen musste auch beim Fußball- und Karnevalsverein Knochenbrecher Niederkassel 93 e.V. (KBN) im Jahr 2020 die Mitgliederversammlung sowie die Neuwahl des Vorstands ausfallen. Damit das im Jahr 2021 nicht noch einmal passieren sollte, wurde die Versammlung in Kombination mit dem Sommerfest am ersten Septemberwochenende durchgeführt.
Kostümprobe
Ende August 2021 war das Prinzengefolge in Korschenbroich zur Kostümprobe.