Jedes Jahr im Herbst findet die Rheidter Kirmes im Ortszentrum statt und die Knochenbrecher Niederkassel 93 e.V. versorgen die Gäste mit Cocktails und weiteren Getränken.
In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen wurde während der Rheidter Kirmes am Samstagnachmittag (11. Oktober 2014) der Sieger des 2. Rheidter Kirmeslaufs ermittelt. Knapp mit einem Punkt Vorsprung vor dem FC Hertha Rheidt holte der Theaterverein Rheidt den Pokal zu sich nach Hause zurück. Als Erfinder der Veranstaltung dürfen sie nun im Jahr 2015 erneut die Veranstaltung ausrichten. Auf dem dritten Platz folgte das Damenkomitee Laachdüvje wiederum mit nur einem Punkt hinter dem zweiten Platz.
Bei der diesjährigen Rheidter Kirmes 2013 zeigten die Knochenbrecher im Rahmen des 1. Rheidter Kirmeslauf ihr taktisches Geschick und holten hauchdünn diesen historischen Sieg. Bei dem erstmalig durch den Theaterverein Rheidt ausgeführtem Rennen über die Rheidter Kirmes galt es, die beiden mit je 2 Liter beladenen Eimer möglichst voll wieder ins Ziel zu bringen. Die Krux dabei war es auf Ski-ähnlichen Brettern über den gesamten Kirmesplatz, mit Zwischenstopp an jedem Getränkestand zu kommen.
Neuer Standort, bewährte Getränke: Auch in diesem Jahr werden die Knochenbrecher Niederkassel (KBN) ihre beliebte Cocktail-Bude auf der Rheidter Kirmes (11. bis 14. Oktober) platzieren. Neu ist der Standort mitten auf dem Marktplatz, wo sich erstmals 4 Vereine zusammentun und das erste gemeinsame Bierdorf in Rheidt eröffnen. Gemeinsam mit dem Männergesangverein, dem Verschönerungsverein und dem FC Hertha Rheidt werden die Knochenbrecher die durstigen Besucher mit Getränken versorgen. Natürlich werden die KBN auch in diesem Bierdorf die bewährten und beliebten Cocktails anbieten.
Seite 3 von 3